
Das versehentliche Löschen von Fotos kann ein großes Problem darstellen, insbesondere wenn es sich um wichtige Erinnerungen oder Arbeitsdateien handelt.
Finden Sie heraus, wer Ihre sozialen Netzwerke ausspioniert
Glücklicherweise gibt es wirksame Anwendungen, die bei der Wiederherstellung dieser verlorenen Bilder helfen können.
Nachfolgend stellen wir drei der besten Anwendungen zum Wiederherstellen gelöschter Fotos von Ihrem Mobiltelefon vor und heben ihre wichtigsten Funktionen und Funktionalitäten hervor.
DiskDigger ist eine der bekanntesten Anwendungen zur Bildwiederherstellung.
Damit können Sie gelöschte Fotos aus dem internen Speicher und von der SD-Karte wiederherstellen, selbst nachdem Sie das Gerät formatiert haben.
Zu den Hauptunterschieden gehört die Möglichkeit, umfassende Scans zur Suche nach gelöschten Dateien durchzuführen.
Die App bietet zwei Scanoptionen: einen Basisscan, der ohne Root-Zugriff verwendet werden kann, und einen erweiterten Scan, der für effizientere Ergebnisse Superuser-Berechtigungen erfordert.
Nach der Wiederherstellung kann der Benutzer die Bilder direkt auf dem Telefon speichern, per E-Mail versenden oder in Cloud-Diensten wie Google Drive und Dropbox speichern.
Während die kostenlose Version funktionsfähig ist, bietet die Premiumversion zusätzliche Funktionen wie die Wiederherstellung von Dateien in anderen Formaten als Bildern.
DigDeep Image Recovery zeichnet sich durch seine einfache und intuitive Benutzeroberfläche aus.
Es führt einen gründlichen Scan des Gerätespeichers und der SD-Karte durch und identifiziert Bilder in den Formaten JPG, JPEG und PNG.
Nach der Analyse werden die wiederhergestellten Fotos in Ordnern organisiert, sodass die Anzeige und Auswahl der wiederherzustellenden Dateien einfacher wird.
Ein weiterer positiver Punkt der Anwendung ist, dass für die Funktion kein Root-Zugriff erforderlich ist und sie somit für jeden Benutzer zugänglich ist.
Obwohl es sich um ein wirksames Tool handelt, sollten Sie bedenken, dass die Wiederherstellungsrate je nach der seit dem Löschen verstrichenen Zeit und der Nutzung des Mobiltelefons nach dem Entfernen der Bilder variieren kann.
Wenn eine Datei durch neue Daten überschrieben wird, wird die Wiederherstellung schwieriger.
Dumpster funktioniert wie ein Papierkorb für Mobilgeräte und speichert gelöschte Dateien automatisch, damit sie später wiederhergestellt werden können.
Es unterstützt die Wiederherstellung von Fotos, Videos und sogar anderen Dateitypen.
Einer der Vorteile von Dumpster besteht darin, dass es gelöschte Bilder wiederherstellen kann, noch bevor die Anwendung installiert wurde.
Dies liegt daran, dass ein vollständiger Scan des Telefonspeichers nach kürzlich gelöschten Dateien durchgeführt wird.
Darüber hinaus verfügt die Anwendung über eine Cloud-Sicherung, sodass der Benutzer seine Bilder wiederherstellen kann, ohne Speicherplatz auf dem Gerät zu belegen.
Eine weitere interessante Funktion ist die Möglichkeit, in Dumpster gespeicherte Dateien mit einem Kennwort zu schützen, wodurch eine höhere Sicherheit der wiederhergestellten Daten gewährleistet wird.
Die Wiederherstellung gelöschter Fotos ist nicht immer garantiert, einige Vorgehensweisen können die Erfolgschancen jedoch erhöhen.
Das Befolgen dieser Tipps kann beim Wiederherstellen gelöschter Bilder den entscheidenden Unterschied machen.
Das Löschen wichtiger Fotos kann mühsam sein, aber mit den richtigen Tools und Vorgehensweisen können Sie gelöschte Bilder effizient wiederherstellen.
Durch regelmäßiges Erstellen von Backups und schnelles Handeln können Sie am besten sicherstellen, dass keine Erinnerungen oder wichtigen Dateien für immer verloren gehen.